Herzlich willkommen bei den Riddemer Näbl-Hexe e.V.
Herzlich willkommen bei den Riddemer Näbl-Hexe e.V.

Rosenmontag 2013

Vielen Dank an alle Besucher, Helfer, Freunde, Gemeinde Reute, Zünfte, Guggemusikern, Fasnetsmüsiker, DJ Jürgen, Blomi DJ´s Disco & alle Sponsoren.

11. Februar 2013

 

Aufstellung: 13:01 Uhr

 

Umzug: 14:01 Uhr

 

Umzugsaufstellung

 

1. NZ Riddemer Näbl-Hexe Reute
2. Guggenmusik Blächschade Neuershausen
3. Kindergärten Reute
4. NZ Kinzgeschreckli Niederemmendingen
5. NZ Riddemer Schrättele Reute
6. NZ Schneesturmbiester Freiburg
7. Hochburg Häxe Emmendingen
8. NZ Hornwaldgeister Sexau
9. NZ Marchwaldgeister March
10. Black – Magic Emmendingen
11. NZ Schloßgeister Emmendingen
12. Wieber Gugge Ramba-Zamba Teningen
13. Die wilden Katzen Umkirch
14. NZ Biggli-Dier Benzhausen
15. Erscht ä mol Gugge Emmendingen
16. NZ Wolle – Bolle Emmendingen
17. NZ Grezhusemer Grenzehexen Grezenhausen
18. Teufelsgräber Feldberg
19. Grüni`s Treff (CH) Appenzell
20. Im Auftrag der Liebe Reute
21. Tiefburg Drachen Vörstetten
22. Riddemer Noträtscher Reute
23. Riddemer Dominos Reute
24. Spinnewieber Holzhausen
25. Toni und Inge Reute
26. Frieburgersträßler Reute
27. SC Reute AH Reute
28. Skater Team Reute
29. Riddemer Dorfbach Hexen Reute
30. FFW Reute Reute
31. Alli Hebamme und die 40 Räuber Reute
32. RVC Reute Reute
33. Zäpfletrinker Vörstetten
34. Mitternachts Hexen Reute
35. Motorradfreunde Reute

Pressebericht WZO-Verlag:

Rosenmontag: Ein wahrhaft närrischer Marathon steht beim „Riddemer Rosemändig“ auf dem Programm.

Der Tag startet um 11.11 Uhr mit der Seniorenfasnet im Gasthaus Mösle. Auf der Speisekarte stehen „Ochsenfleisch mit Meerrettich, Herdäpfel und Rahnesalat“.
Ab12.01Uhr öffnet auf dem Schulhof dann das Narrendorf. Die Seniorenfasnet findet den ganzen Tag statt.

Um13.01 Uhr trifft man sich in der Emmendinger Straße für die Aufstellung zum Rosemändigs-Umzug.
Offizieller Beginn ist hie rum14.01Uhr.

Nach dem Umzug wird rund um den Schulhof „Einfach Fasnet g'macht“.

Erstmalig unter organisatorischer Federführung der Näbl-Hexe wird es einige Veränderungen am „RoMo“ geben.
„Der Umzug bleibt wie die Jahre früher“, erklären Martin Schubnell und Udo Roser.
„Allerdings wird die Party anschließend nicht mehr in der Eichmattenhalle sondern im Narrendorf und auf der Narrenmeile stattfinden“, fügen die beiden Organisatoren hinzu.

Eigens hierfür wird die Straße von der S-Kurve bis zum Schulhof gesperrt.
Für die Bewirtung auf dem Schulhof sorgen die Schrättele, der Sportclub und der Tischtennisverein.
Das Narrendorf selbst wird mit einer Riesenpagode überdacht. Für Partystimmung sorgen Gugge-Musik und DJs.

Ein weiteres Highlight ist „Die wahrscheinlich längste Theke der Alemannischen Fasnet“.
Ebenfalls einen Stand betreiben der Musikverein (Rathaus) und der Akkordeonverein (Hauptstraße).
Ein Familien- und Seniorenzelt mit Sitzplätzen wird es ebenso geben wie eine Näbl-Hexe Partyhölle.

Unser Motto "Einfach Fasnet g´macht" soll Euch alle zum Rosenmontag einladen!
Erstmalig unter unserer Leitung wird es einige Veränderungen am "RoMo" geben.
Der Umzug bleibt in seiner Struktur und Verlauf erhalten wie schon die Jahre früher.
Die Party wird aber anschließend nicht mehr in der Eichmatten Halle statt finden,
sondern im Narrendorf auf dem Schulhof und der "Narrenmeile" (Straßensperre ab S-Kurve bis Schulhof)!
Wer nun glaubt das hier keine Party gefeiert werden kann -- liegt falsch !
Die Bewirtung wird mit fünf weiteren Vereinen des Dorfes mit den verschiedensten Angeboten im kulinarischen und
Getränkebereich präsentiert. Ein Familien und Seniorenzelt mit Sitzplätzen wird es auch geben,
sowie eine Näbl-Hexe Partyhölle (Bar-Zelt). Das Narrendorf wird mit einer Riesenpagode überdacht ,
und Partystimmung wird es mit DJ und Gugge-Musik geben,sowie

 

..."die vermutlich längste Theke der Alemannischen Fasnet"!!

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch am Rosenmontag

 

Eure Riddemer Näbl-Hexe,

mit Unterstützung der örtlichen Vereine

Follow us

Social Media

Druckversion | Sitemap
© Riddemer Näbl Hexe e.V. 2003